Brachberg, wo Natur, Handwerk und Terroir zusammenkommen
Inmitten der malerischen Weinlandschaft von Bietigheim-Bissingen liegt unser Weinberg in der traditionsreichen Lage Brachberg. Diese Steillage zählt zu den charaktervollsten der Region und bietet ideale Bedingungen für den Anbau hochwertiger Reben.
Steillage & Terrassen
Unser Weinberg liegt in einer klassischen Steillage, die in mühevoller Handarbeit bewirtschaftet wird. Der Terrassenanbau mit historischen Trockenmauern ist typisch für die Region und zugleich ein wertvolles Kulturgut. Die Mauern speichern tagsüber Wärme und geben sie nachts an die Reben ab – ein natürlicher Klimapuffer, der die Reifung positiv beeinflusst und das Mikroklima begünstigt. Gleichzeitig bieten sie Lebensraum für zahlreiche Tier- und Pflanzenarten.
Lage & Ausrichtung
Der Brachberg ist nach Süden bis Südwesten ausgerichtet – eine ideale Lage für maximale Sonneneinstrahlung während der Reifezeit. Die Hangneigung fördert eine gute Durchlüftung der Reben und unterstützt so eine gesunde Entwicklung der Trauben.
Höhenlage
Unser Weinberg erstreckt sich über eine Höhe von etwa 220 bis 280 Metern über dem Meeresspiegel. Das Zusammenspiel aus warmen Tagen und kühlen Nächten in dieser Höhenlage sorgt für eine langsame, aromabetonte Reifung – ein wichtiger Faktor für die Frische und Eleganz unserer Weine.
Bodenstruktur
Der Untergrund ist geprägt von Muschelkalkböden mit lehmigen Anteilen. Diese mineralreiche Bodenstruktur verleiht den Weinen nicht nur Tiefe und Komplexität, sondern sorgt auch für eine gleichmäßige Wasserversorgung – selbst in trockenen Jahren.
Sarah und Alberto
Wir – Alberto und Sarah – sind zwei leidenschaftliche Menschen, die 2019 begonnen haben, ihren Traum vom eigenen Wein zu verwirklichen. Nach vielen Lernphasen, Experimenten und der wertvollen Beratung erfahrener Winzer der Region haben wir uns entschlossen, unseren Wein zu veröffentlichen – mit der Hoffnung, dass immer mehr Menschen ihn probieren und genießen können.
Von der Rebe bis in die Flasche kontrollieren wir den gesamten Prozess selbst: den Rebschnitt, die Pflege des Weinbergs, die Lese, den Ausbau und schließlich die Abfüllung der Flaschen. Alles geschieht zu 100 % im Einklang mit unseren Prinzipien.
Unser Ziel ist es, ehrliche, charakter- und genussvolle Weine zu schaffen – ohne Kompromisse. Jeder Jahrgang soll unsere Leidenschaft, unsere Handarbeit und unser Terroir widerspiegeln.